Leider muss die virologische Fragestunde mit Dr. habil. Friedrich-Wilhelm Tiller ausfallen. Das ist schade, aber er ist in der Reihe Nach Corona wieder in Gera und unserer Referent.
Aktuell
HAG
Zur Reformation war die Geschichte der katholischen Kirche erstmal zu Ende. Vor allem Arbeitsmigration führte dazu, das vor über hundert Jahren die Zahl der Katholiken in Gera wieder zugenommen hatte.
Jahresprogramm 2021 ist erschienen
Unten sehen Sie das Titelbild unseres neuen Jahresprogramms aus und hier können Sie hineinschauen. Das gedruckte Heftchen ist inzwischen da, und Sie können es zum Beispiel in unserem Büro- und Veranstaltungsraum Fliesenschön in der Untermhäuser Weinbergstraße 4 abholen.
hier können Sie weiterlesen …Jahresprogramm 2021 ist erschienen
Ökumenische Gespräche
Beim alltäglichen Machen der Ökumenischen Akademie kommen sie ins Gespräch. Zwischen Organisation und Planung fällt immer mal eine kleine Debatte an. Bei der gemeinsamen Versorgung eines Pflegeheimes entsteht plötzlich eine freundschaftliche Kontroverse über die letzte Ölung.
Nachmittage im Fliesenschön
Seit dem 1. November 2020 ist es amtlich. Die Ökumenische Akademie Gera / Alteburg hat ein Zuhause bekommen. In der alten Untermhäuser Hofmetzgerei wurde das Büro der Regionalstelleinleitung der Evangelischen Erwachsenenbildung Thüringen (EEBT) eröffnet.
Junge Akademie startet
Was ist eine Akademie? Eine Akademie ist ein Ort, in der man frei umhergeht. Das ist das wichtigste. Beim Spazierengehen haben damals die sogenannten Peripatetiker ihre besten Ideen gehabt. Unsere JUNGE AKADEMIE probiert genau das aus im künstlerischen Bereich.
Outdoor-Galerie „Zusammenwachsen“ in Schmölln
Am Tag der Deutschen Einheit findet in Schmölln traditionell das Interkulturelle Straßenfest statt. Am Tag der Einheit werden dann die Tugenden der Vielfalt gefeiert. Dieses Jahr ist natürlich alles anders. Räumliche Nähe ist nicht gewünscht. Fehlende Distanz ist gesundheitsschädlich. Also haben wir uns für dieses Jahr etwas Neues ausgedacht.
hier können Sie weiterlesen …Outdoor-Galerie „Zusammenwachsen“ in Schmölln
NACH CORONA I. Verschwörungstheorien
Ein Virus legt die Welt lahm, Es leert die Fußballstadien, stürzt den Staatshaushalt in nie gekannte Defizite, beschneidet die Freiheitsrechte, und niemand sollte dahinter stecken? Diese Vorstellung beleidigt unseren Sinn suchenden Verstand.
hier können Sie weiterlesen …NACH CORONA I. Verschwörungstheorien
Unsere Veranstaltungen im Klimapavillon
Der Klimapavillon steht in Gera auf der Freifläche vor dem KUK. Was macht die Ökumenische Akademie dort? Eine ganze Menge, denn wir gestalten zwei Andachten, eine Veranstaltung zu den spirituellen Dimensionen des Klimawandels und beteiligen uns am Tag der Schöpfung.
hier können Sie weiterlesen …Unsere Veranstaltungen im Klimapavillon
Ökumenische Akademie wird in CORONA-Zeiten digital!
Die Fußball-Europameisterschaft und das Tennis-Turnier in Wimbledon wurden abgesagt, und auch wir haben uns über unser Jahresprogramm gebeugt und überlegt, was in naher Zukunft stattfinden soll und was nicht.
hier können Sie weiterlesen …Ökumenische Akademie wird in CORONA-Zeiten digital!