
Andreas Zumach zur Situation in der Ukraine
Es ist Krieg. Mitten in Europa. Unsere Aufmerksamkeit hängt an den Nachrichtenquellen. Überall diskutieren wir die Möglichkeiten, diesen Krieg zu beenden. Aber wir teilen auch die schlimmsten Befürchtungen.
hier können Sie weiterlesen …Andreas Zumach zur Situation in der Ukraine

Stehenbleiben & Gedenken
Manche gehen in diesen Tagen spazieren. Wir bleiben bewusst stehen und gedenken. Die Stadtkirche St. Salvator wird der Ort sein, an dem wir an sechs Mittwochabenden in der Passionszeit innehalten.

Jahresprogramm 2022 erschienen
Das neue Jahresprogramm ist erschienen. Hier können Sie das Intro lesen, und wenn Sie auf das Titelbild klicken, klappt das Heftchen auf, und Sie können es am Bildschirm studieren. Fall Sie das Programmheft und gelegentlich andere Faltblätter zugeschickt haben wollen, lassen Sie uns Ihre Adresse zukommen! Unseren Newsletter können Sie hier abonnieren. Hier kommt das Vorwort:

Tag der Deutschen Einheit in Naumburg
Am Tag der Deutschen Einheit fand in der Naumburger Stadtkirche St. Wenzel ein Fest-Gottesdienst zum Tag der Deutschen Einheit statt.
hier können Sie weiterlesen …Tag der Deutschen Einheit in Naumburg

Ausstellung zum Thema SUIZID
Jährlich sterben in Deutschland mehr als 10.000 Menschen durch einen Suizid. Von jedem Suizid sind etwa 7 nahe Angehörige und enge Freunde unmittelbar betroffen.Ihre Trauer stößt oft auf eine Mauer des Schweigens und Unverständnisses.

Fritz Tillers Seuchenbuch
Leider muss die virologische Fragestunde mit Dr. habil. Friedrich-Wilhelm Tiller ausfallen. Das ist schade, aber er ist in der Reihe Nach Corona wieder in Gera und unserer Referent.

Jahresprogramm 2021 ist erschienen
Unten sehen Sie das Titelbild unseres neuen Jahresprogramms aus und hier können Sie hineinschauen. Das gedruckte Heftchen ist inzwischen da, und Sie können es zum Beispiel in unserem Büro- und Veranstaltungsraum Fliesenschön in der Untermhäuser Weinbergstraße 4 abholen.
hier können Sie weiterlesen …Jahresprogramm 2021 ist erschienen

Unsere Veranstaltungen im Klimapavillon
Der Klimapavillon steht in Gera auf der Freifläche vor dem KUK. Was macht die Ökumenische Akademie dort? Eine ganze Menge, denn wir gestalten zwei Andachten, eine Veranstaltung zu den spirituellen Dimensionen des Klimawandels und beteiligen uns am Tag der Schöpfung.
hier können Sie weiterlesen …Unsere Veranstaltungen im Klimapavillon

Alle Veranstaltungen bis Ostern abgesagt.
Natürlich sagen auch wir alle unsere Veranstaltungen ab. Es trifft unsere Kooperation mit der Theaterwerkstatt über das Internationale Strafrecht. Es trifft unseren Akademie-Stammtisch. Es trifft unsere Akademie am Vormittag über die spirituelle Begegnung mit Ikonen.
hier können Sie weiterlesen …Alle Veranstaltungen bis Ostern abgesagt.