Wie ich lernte, Keramik zu lieben

Kürbisvase, Porzellan, 2011, Feldspat-Titanglasur, 1300°C, h=8,5cm, d=16cm

Souveränes handwerkliches Können ist eine unabdingbare Voraussetzung für die anspruchsvolle Umsetzung meiner Gestaltungsidee. Ich verstehe das Gefäß als Objekt, das zeitgenössisches Lebensgefühl ausdrückt, ohne sich dabei in kurzlebigen Trends zu verlieren.

Eigentlich wollte der Vater von Gunnar Jakobsen (Pillingsdorf) bei uns einen Vortrag mit diesem Titel halten. Es rührt und ehrt mich sehr, dass der Sohn und Keramikmeister nun diese Aufgabe übernimmt. Gunnar Jakobson stellt uns seine Arbeiten vor und erzählt, wie er lernte, Keramik zu lieben. Das wird nicht nur eine Hommage an seinen Vater, sondern auch ein interessanter Einblick in Leben und Schaffen eines freien Keramikkünstlers, der auch in einer japanischen Werkstatt (Homna San)  lernte und Schlagzeug spielt. Hier erfahren Sie mehr über ihn und seine Arbeiten.

 


Wann?    22.06.2022 / 10:00 Uhr
Wo?     Lutherhaus Gera - Juliot Curie Strasse 1a . 07548 . Gera
Projekt     Akademie am Vormittag

×