
Gera ist ein wichtiger Ort auf der Landkarte der Versöhnung. Der erste Deutsche, der bei einer Arnheimer Gedenkveranstaltung zur Zerstörung der Stadt, sprechen durfte, war ein Pfarrer der Stadtgemeinde Gera. Jahrzehnte gab es durch viele Akteure getragen eine lebendige Städtepartnerschaft.
Wie lange dauert eine Versöhnung?
Den Impulsvortrag hält Prof. Dr. Martin Leiner, der in Jena ein Institut für Versöhnungsstudien leitet. Es reagieren der Bürgermeister der Stadt Gera Thomas Lenk und Propst i.R. Dr. Hans Mikosch. Er war der erste Deutsche, der beim Gedenken der Stadt Arnheim an das Massaker der Wehrmacht am 19. September 1944 , sprechen durfte. Die Städtepartnerschaft Gera – Arnheim und der Verein „Brücke nach Arnheim werden ebenfalls Thema sein. Hier können Sie einen Radio-Beitrag hören, u.a. mit O-Tönen von Michael Kleim, dem langjährigen Inspirator (und Organisator) der kirchlichen Partnerschaftstreffen mit Arnhem. Und hier können Sie einen Vortrag lesen, den Prof. Martin Leiner neulich im Rathaussaal Gera zum Empfang einer Delegation aus Arnheim gehalten hat.
	Wann?    13.11.2025 / 19:00 Uhr
	Wo?       Kirche St. Johannis Gera - Zabelstraße 2 . 07545 . Gera
	Projekt      Krieg und Frieden