Krieg und Spiel III: Paintball

„Paintball macht den Kopf frei“, sagt Christoph, der die Paintball-Arena in Rudolstadt organsiert. „Solange du spielst, denkst du an nichts anderes.“ Bei dem Gedanken an „Kriegstüchtigkeit“ wird ihm schlecht. Ob Paintball dazu beitragen könnte, weiß er nicht. Seine Haltung ist eine andere. Die Paintball-Kultur ist vielfältig. Im sogenannten Woodland-Bereich agieren die Spieler auf alten Kasernenarealen und interagieren in verschiedenen Szenarien. Es gibt sogar Sanitäter, die getroffene Spieler ins Spiel zurückbringen können oder auch militärische Fahrzeuge. Im Turnierbereich spielen Fünf gegen Fünf in eher abstrakt gestalteten Arenen. Wir sprechen mit Spielern aus der Szene und zeigen Ihnen Video-Material, damit Sie einen realistischen Eindruck bekommen. Unser Experte ist wieder Jonas Fritzsche, Altenburger Öffentlichkeitsarbeiter und Spielpädagoge.

 

 

 

 

 


Wann?    07.05.2025 / 19:00 Uhr
Wo?     Förderverein Zukunftswerkstatt Paul-Gustavus-Haus e.V. - Wallstraße 29 . 04600 . Altenburg
Projekt     Krieg und Frieden

×