Im Neubaugebiet wohnen durch Flüchtlingskrisen, Kriege und wirtschaftliche Notstände unglaublich viele Geflüchtete, der Ausländeranteil liegt Stand 2023 bei über 30 %. Wie funktioniert das Leben in einem Stadtteil, in dem sich einige abgehängt fühlen von städtischer Infrastruktur, ohne Apotheke, ohne Gastronomie – und was sind die Perspektiven? Wir landen im Stadtteilbüro, zwei Gartenprojekten und dem Jugendclub und kommen ins Gespräch über Chancen und Neuanfänge des Stadtteils mit der Endhaltestelle.
Wann? 31.05.2025 / 10:00 Uhr
Wo? Haltestelle Heidecksburgstraße - Heidecksburgstraße . 07545 . Gera
Projekt Finger zeigen