Ausstellung „Kirche Raum Gegenwart“

Die römisch-katholische Pfarrkirche Zur Erscheinung des Herrn war früher ein Varieté namens Concordia. Dann verwandelte der bedeutende Bildhauer Friedrich Press das Etablissement in einen bemerkenswerten Kirchenraum der Moderne. Besonders das 1956-59 entstandene Kruzifix „Das kostbare Blut Christi“ prägt diesen spirituellen Ort.

Unsere Ausstellung „Kirche Raum Gegenwart“ in der Seitenkapelle der Kirche widmet sich der Transformation von Kirchenräumen. Sie nimmt Beispiele für konkrete Veränderungen und erweiterte Nutzungen in den Blick. Die Deutschen Gesellschaft für Christliche Kunst zeigt mit dieser Ausstellung Ergebnisse von Transformationsprozessen in Kirchengebäuden. Sie entstanden jeweils aus einem Duo von Kunstschaffenden und Architekten, die mit Bezugspersonen der Gemeinden vor Ort Lösungen entwickelten. Es sind sehr unterschiedliche Ansätze, die jeder auf eigene Art und Weise dazu einladen über „aufgeschlossene Kirchenräume“ nachzudenken – Kirchen, die liturgische Orte bleiben und sich gleichzeitig für Neues öffnen.

Die Eröffnung fand mit dem Sonntagsgottesdienst am 1. Juni 2025 um 10 Uhr statt. Die Finissage zelebrieren wir als  Diskussionsveranstaltung in der Tradition unserer Reihe „Wie verändert sich Kirche?“Dr. Konstantin Manthey, der auch einen Blog zum Thema Kirchenbauforschung betreibt, wird am 9. Juli 2025 um 19 Uhr über „kirchen:NUTZUNG – ökumenische Perspektiven“ sprechen und freut sich auf die anschließende Diskussion mit Akteuren in Ostthüringen. Mit dabei ist Marcus Nitschke, Geschäftsführer eines interdisziplinären Architekturbüros mit Fokus auf Bauen im Bestand: D:4.

Die Ausstellung ist dann noch bis zum m 12. Juli 2025 zu sehen. Die Ergebnisse werden in Form von Renderings, Texten und Modellen vorgestellt.


Wann?    09.07.2025 / 19:00 Uhr
Wo?     Römisch-katholische Pfarrkirche Erscheinung des Herrn - Frauengasse 24 . 04600 . Altenburg
Projekt     Kunstprojekt

×